Jeden Tag fragen uns Kunden: „Wieso vermittelt ihr eigentlich keine Handwerker, sondern stellt diese Fest bei euch ein? Ist doch viel zu teuer!“
Stimmt! Aber um dies zu erklären, bedarf es einer längeren Ausführung.Fangen wir mit dem wichtigsten Punkt an:
Wenn man sich einen Handwerker nach Hause bestellt, ist es meistens aus dem Grunde, dass man selber nicht genug Fachwissen hat, um die Arbeiten selber zu verrichten. Der Kunde muss einem völlig Fremden sein Vertrauen schenken, dass der Handwerker es ist einer angemessen Qualität und Zeit erledigt.
Als Handwerkervermittlung kann man dafür nicht garantieren, da man nur vermittelt und nicht die Stärken und Schwächen der Handwerker kennt.
Es kann immer passieren: Ein Handwerker kommt zu Ihnen und macht ausversehen die Vase von der Lieblingsoma kaputt.Was nun? Bei einer Handwerkervermittlung, kann es sehr lange dauern, bis dieser Fall geklärt ist. Es wird protokolliert, geprüft und bürokratisiert und wenn du Glück hast kriegst du den Warenwert zurück.Bei Pech geht der Handwerker und du hörst nie wieder was von denen.Unsere Festangestellten Handwerker sind über unsere Firma versichert für jegliche Art von Unfällen. Wir kennen unsere Mitarbeiter gut und können den Kontakt direkt wieder herstellen.
Die „freiberuflichen“ Arbeiter müssen für Handwerkervermittlungen ohne Urlaubsanspruch oder privaten Versicherungsschutz arbeiten. Was ist wenn mal jemand von der Leiter stürzt?
Wir sind keine Heiligen und zahlen normale Gehälter, doch uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter, wie jeder andere Arbeitnehmer, einen Urlaubsanspruch und eine Krankheitsfortzahlung zusteht. Nebenbei kriegen unsere Mitarbeiter einen Firmenwagen und ein Firmentelefon. Nur gesunde und motivierte Mitarbeiter bringen auch Geld ein.
Heute Lust einen Handwerker zu buchen ? Dann hier entlang !