Fliesen verlegen – oft keine Frage des Geldes, sondern des Könnens. Beim Fliesenlegen stellen sich viele Fragen, die beantwortet werden müssen.
Oft werden neue Fliesen auf alte Fliesen verlegt, was womöglich zur Folge haben kann, dass unter Ihren neuen Fliesen, sehr alte Fliesen sind und diese anfangen zu modern. Hier empfehlen wir vorher das Entfernen der alten Fliesen. Das sollte Ihnen die Sicherheit geben, ein einwandfreies Ergebnis zu bekommen.
In vergangenen Zeiten waren eher kleine Fliesen in Mode. Heutzutage wünschen viele unserer Kunden große Fliesen (Format 30 cm x 60 cm). Dadurch wirkt das Badezimmer größer und einladender. Gerne können Sie sich auf unserer Renovierungsseite diesbezüglich umschauen und Inspirationen sammeln.
Grundsätzlich kann man eine Grundregel aufstellen: „Immer wenn irgendwo Wasser fließt muss der Sani kommen!“ Der Sanitärfachmann garantiert ebenfalls die ordnungsgemäße Erfüllung des Auftrages und gibt die Garantie für die ausgeführten Arbeiten.
Zuerst muss die Wand grundiert und somit „Fliesfertig“ gemacht werden. Danach müssen mit einem beliebigen für die Fugen, die Fliesen geklebt werden. Am nächsten Tag, nachdem der Kleber getrocknet ist, wird verfugt. Am Ende werden die Ecken mit Silikon geschlossen.
Konnten wir Ihr Interesse an einem neuen Badezimmer oder einem neuen Fliesenspiegel in der Küche wecken? Dann würde ich Ihnen empfehlen uns eine Buchungsanfrage zu senden und uns genau zu beschreiben, wie Sie sich Ihr neues Zuhause vorstellen. Gerne per E-Mail unter der info@deinehelfer24.de , per Buchungsformular oder per Telefon unter der 030 3100 77 130.