Viele Kunden rufen uns an und wollen einen neuen Boden verlegt haben. In diesem Artikel wollen wir Klarheit schaffen, welche Böden zu welchem Kunden passen und wo die Vor- und Nachteile bei den verschiedenen Böden liegen.
Bei der Auswahl von Laminatböden ist Vorsicht geboten. Hier muss auf jeden fall auf Qualität geachtet werden.
Dafür gibt es 2 Richtwerte: Ein Laminat welches pro m² weniger als 8€ kostet, ist in der Regel qualitativ alles andere als hochwertig und zudem schwer zu verlegen. Wo wir auch schon auf den zweiten Punkt kommen: Achten Sie auf das Verbindungsstück bei Laminatboden der schwimmend zu verlegen ist. Dieses muss eine Mindestgröße von 3,5 cm haben und sollte gut verklebt sein, damit man den Laminatboden gut verlegen kann.
Ein Sprichwort sagt:“ Lieber gutes Laminat als schlechtes Parkett.“
Hier müssen wir zustimmen, mit schlechtem Parkett werden Ihnen jegliche Vorteile, die ein Parkettboden mit sich bringt, abhandenkommen. Menschen kaufen Parkett zumeist aus dem Grund der Langlebigkeit. Meistens kann man Parkett abschleifen, um es im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Schlechtes Parkett kann man aber kaum schleifen, da kaum Schleiffläche vorhanden ist und es nach einmal Schleifen schon nicht mehr schleifbar ist. Ebenso reagiert schlechtes Parkett sehr stark auf Feuchtigkeit und auf Schuhabdrücke bzw. Abdrücke von Möbeln.
Hier ist zu empfehlen, sich kein Parkett unter 15€/qm auszusuchen. Ein besonders hochqualitativer Anbieter ist Holz Possling.
Es ist gibt zwei Varianten Teppich zu verlegen: die Verkleb-Variante und die Verleg-Variante. Verkleben ist zu empfehlen, wenn es sich um hochwertigen Teppich handelt. Bei dieser Verlegvariante ist zu beachten, dass Sie, wie auch bei Parkett und Laminat, Sockelleisten benötigen und diese an der Wand fixiert werden müssen.
Achtung: Ein Teppich kann auch schnell zu einem Schmutz- und Staubfänger werden! Immer Gründlich reinigen! Das gleiche Verlegmuster gilt auch für PVC-Bodenbeläge.
Wenn Sie Interesse an einer persönlichen Beratung haben, rufen Sie uns gerne unter der 030 3100 77 130 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@deinehelfer24.de