Die DeineHelfer24 GmbH, Wielandstraße 12, 10629 Berlin („DH24“ oder „Dienstleister“) betreibt die Webseite www.deinehelfer24.de („Plattform“ oder „Website“). Hierüber können Verbraucher und Unternehmer („Auftraggeber“) Handwerksleistungen („Dienstleistungen“) buchen.
DH24 selbst bietet die Durchführung von Handwerksleistungen an, behält sich allerdings das Recht vor, Dritte („Kooperationspartner“) mit der Durchführung von Handwerksdienstleistungen zu beauftragen.
1. Gegenstand und Abschluss des Dienstleistungsvertrages
1.1 Parteien dieses Vertrages sind der Nutzer und DH24. Der Auftraggeber hat gegen DH24 einen Anspruch auf Erbringung von Handwerksleistungen entsprechend der Buchungsanfrage des Auftraggebers. Der Dienstleister hat gegen den Auftraggeber Anspruch auf Bezahlung der in der Buchungsanfrage des Auftraggebers, entsprechend der vereinbarten Arbeitsleistungen, genannten Vergütung, nachdem die vereinbarten Dienste geleistet sind.
1.2 Ein Dienstleistungsvertrag kommt folgendermaßen zustande:
1.2.1 Indem der Auftraggeber von DH24 ein so genanntes Festpreisangebot, per E-Mail, telefonisch oder WhatsApp bekommen hat, durch Antwort bestätigt, gibt er ein rechtsgeschäftliches Angebot auf Abschluss eines entsprechenden Dienstleistungsvertrages ab („Buchungsanfrage“).
1.2.2 Stellt DH24 fest, dass zur Ausführung des Auftrages genügend Ressourcen zur Verfügung stehen, erklärt DH24 in einer Email, telefonisch oder über WhatsApp an den Auftraggeber die Annahme des Angebots („Auftragsbestätigung“). Mit Zugang der Auftragsbestätigung beim Auftraggeber kommt der Dienstleistungsvertrag zwischen Auftraggeber und Dienstleister zustande.
1.2.3 Der Auftraggeber hat ein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn er Verbraucher (§ 13 BGB) ist.
1.3 DH24 behält sich vor, Handwerksleistungen auch nach Auftragsbestätigung aus Gründen von höherer Gewalt und Kapazitätsüberlastung zu stornieren.
2. Regelungen für den Dienstleistungsvertrag
2.1 Der Auftraggeber gibt dem Dienstleister die zur Auftragserfüllung notwendigen Auskünfte um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle zur Erbringung der Handwerksleistungen erforderlichen Voraussetzungen zum vereinbarten Termin erfüllt sind.
2.2 Die Leistungen des Dienstleisters gelten als vertraglich erfüllt, wenn der Auftraggeber nicht unverzüglich nach Abschluss der Tätigkeit Mängel geltend macht. Ist die Handwerkstätigkeit fehlerhaft erbracht, ist der Dienstleister oder der Kooperationspartner zur Nacherfüllung oder Entschädigung verpflichtet. Über eine Reklamation der Leistungen soll der Auftraggeber DH24 innerhalb von 24 Stunden nach erfolgter Leistung informieren und dem Dienstleister oder Subunternehmer die Verbesserung ermöglichen.
2.3 DH24 wird im Rahmen seiner juristischen Möglichkeiten darauf hinwirken, dass Mängel behoben werden
3. Schäden
3.1 Die Befestigung von Einrichtungsgegenständen erfolgt ausschließlich an festen Wänden und Decken. Besteht der Auftraggeber auf Befestigungen an instabilen, weichen Wänden und Decken, so übernimmt er das volle Risiko und entbindet den Dienstleister von der Haftung. Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass die für die Montage vorgesehenen Teile am Montagetermin zur Verfügung stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, sind 50% der vereinbarten Vergütung trotzdem zu zahlen.
3.2 Sollen Objekte an festen Wänden angebracht werden, muss der Auftraggeber den Dienstleister über das Risiko von vorhandenen Elektroleitungen und sonstigen Versorgungsleistungen informieren. Sollten aufgrund unrichtiger Angaben Schäden entstehen, haftet dafür der Auftraggeber. Bei der Montage/Demontage alter Möbelstücke haftet DH24 nicht für Schäden, die auf das Alter der Möbel zurückzuführen sind, wie z.B. Kratzer, splitterndes Holz.
3.3 Für die erforderlichen Arbeiten benutzt der Dienstleister seine eigenen, speziellen Profiwerkzeuge. Werkzeuge des Auftraggebers werden grundsätzlich nicht benutzt, es sei denn der Auftraggeber besteht darauf. In diesem Fall übernimmt der Auftraggeber die Haftung für mögliche Schäden.
4. Zahlung
4.1 Nach Durchführung des Dienstleistungsvertrages durch den Dienstleister ist der vereinbarte Preis vom Auftraggeber zu zahlen.
5. Stornierung
5.1 Eine Stornierung oder Änderung der gebuchten Handwerkstätigkeiten ist bis 24 Stunden vor Leistungsbeginn kostenlos möglich. Storniert der Auftraggeber einen Auftrag innerhalb von weniger als 24 Stunden vor Beginn der Dienstleistung, hat der Dienstleister einen Anspruch auf Entschädigung in Höhe von 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags.
5.2 Für Buchungen, die weniger als 24 Stunden vor Handwerkstätigkeit gebucht wurden, ist eine Stornierung durch den Auftraggeber ausnahmsweise bis 13 Stunden vor Leistungserbringung kostenlos möglich.
6. Haftung von Dienstleistern
6.1 DH24 haftet nicht für die Durchführung des Handwerksleistungsvertrages durch den Kooperationspartner und für im Zuge der Leistungen entstehende Schäden des Kunden. Im Übrigen haftet DH24 bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten durch DH24 nach den gesetzlichen Vorschriften. Auf Schadenersatz haftet DH24 gleich aus welchem Rechtsgrund bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei geringerer als grober Fahrlässigkeit haftet DH24 nur
(1) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und
(2) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Handwerksleistungsvertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Hauptvertragspflicht))
7. Hinweise zum Datenschutz
7.1. Der Auftraggeber erklärt hiermit, dass er mit der Weitergabe seiner Telefonnummer an die Kooperationspartner zur kurzfristigen Abstimmung von vereinbarten Aufträgen einverstanden ist.